Alan Daifuku ist Associate Director bei IMfinity Services. Er erläutert anhand von drei Fragen diese Beziehung.
Auf einem angespannten Arbeitsmarkt haben Unternehmen immer häufiger Schwierigkeiten, den richtigen Mitarbeiter zu finden. Während der Einstellungsprozess mehrere Monate dauert - von der Sichtung der Bewerbungen über die Vorstellungsgespräche und Verhandlungen bis hin zur Kündigung -, finden die Unternehmen, die einen Interim-Manager beauftragen, um z. B. einen Abgang zu ersetzen, einen Fachmann, der sofort einsatzbereit ist, in seinem Bereich Experte ist und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern kann. Aus diesem Grund könnten einige von ihnen nach Abschluss des Auftrags versucht sein, dem Interim Manager einen unbefristeten Vertrag anzubieten. Dies ist eine Lösung ohne jegliches Risiko für beide Seiten, die Zeit hatten, sich kennenzulernen, die Situation einzuschätzen und zu beurteilen, ob eine unbefristete Zusammenarbeit funktionieren würde.
Das liegt in erster Linie am Profil der juristischen Übergangsmanager. Viele von ihnen widmen ihre Karriere dem Interim Management, weil sie sich für neue Herausforderungen und die Entdeckung anderer Umgebungen begeistern. Bei Einsätzen, die mit der Umsetzung eines genau definierten Projekts verbunden sind, sehen manche Fachleute ihre Rolle nicht über die "Build"-Phase hinaus: bei Null anfangen, um eine neue Niederlassung aufzubauen, eine Struktur neu zu gründen, ein Projekt zu schaffen usw. Die "Run"-Phase hingegen, sobald alles eingesetzt ist, entspricht manchmal weniger ihren Erwartungen und ihrer Lust auf Neues. Außerdem ist dies nicht wirklich die Berufung des Interim Managers: Er ist im Unternehmen, um zu liefern und nicht, um seine zukünftige Anstellung zu verhandeln. Ein grundlegendes Element, das alles verändert! Die Geisteshaltung zählt viel, das ist es, was die Stärke des Interim Managements ausmacht.
Oft geht es darum, dass eine Person und ein Team, ein Unternehmen und Aufgaben zusammenkommen, die zueinander passen. In diesem Fall enthält der Vertrag für Interim Management eine Klausel für den Fall einer unbefristeten Anstellung nach Abschluss des Einsatzes. Danach läuft alles zwischen dem Unternehmen und dem zukünftigen Arbeitnehmer ab, die gemeinsam die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit aushandeln. Nach einem mehrmonatigen Einsatz ist es z. B. möglich, die Probezeit zu verkürzen oder sogar ganz abzuschaffen. Letztendlich ist das für beide Seiten eine echte Zeitersparnis und Effizienzsteigerung, aber auch eine Frage der Möglichkeiten. Ich erinnere mich an das Beispiel eines Profils, das auf Arbeitssuche war und es vorzog, einen Auftrag als Interim Manager anzunehmen, anstatt zu Hause auf den idealen Job zu warten. Abgesehen davon, dass er aktiv blieb, seine Erfahrung bereicherte und seinen Lebenslauf aufwertete, hatte der dreimonatige Einsatz schließlich unerwartete Folgen - denn er führte zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag!
"Unternehmen, die einen Interim Manager beauftragen, um z. B. einen Abgang zu ersetzen, finden einen sofort einsatzbereiten Fachmann, der Experte in seinem Bereich ist und in der Lage ist, qualitativ sehr hochwertige Ergebnisse zu liefern. "
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung zu garantieren und unsere Website und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Indem Sie auf "Alles akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite: "Cookie-Richtlinien".